Ab sofort bekommt Albrecht auch im ChoroFun Unterstützung von seiner Frau Anke!
Wir freuen uns riesig, dass sich Anke an der Chorleitung mit beteiligt! Anke ist uns bestens als gelegentliche Mitsängerin und Dirigentin vertraut. Auf gehts – nun mit Co-Trainerin!
In Norddeutschland gibt es jede Menge Chöre. Diese Vielfalt möchte NDR Kultur in einer musikalischen Landkarte, dem NDR Kultur Chor-Atlas, abbilden und vorstellen und die Ensembles auch miteinander bekannt machen. Da machen wir doch natürlich gern mit!
Am Mittwoch, den 14. August 2019 geht es wieder los mit der Stimmbandgymnastik! Nach sonnigen Sommerferien proben wir mittwochs von 19:45 bis 21:15 Uhr im Harenberger Gemeindehaus. Und für das zweite Halbjahr haben wir wieder so einiges vor: fangen wir an mit einer kirchlichen Trauung im September, die wir musikalisch begleiten dürfen, zwei Videodrehtage mit unserem tolle Fotografen Nassim Hasan liegen vor uns und dann lassen wir das Jahr mit zwei Weihnachtskonzerten, die wir gemeinsam mit dem Chor ad libitum Berenbostel und dem Kinderchor der Musikschule Wunstorf gestalten, stimmungsvoll ausklingen. Wir halten euch auf dem laufenden!
Oder kommt doch einfach mal vorbei! Neue Sänger und Sängerinnen sind immer herzlich willkommen bei uns im ChoroFun – Chor mit Spaß!
Nach einem einfach nur phantastischen Flowmarkt-Wochenende in der Ahlemer Martin-Luther-Kirche gehen wir in die Sommerferien. Wir sehen uns wieder am Mittwoch, den 14. August 2019 um 19:45 Uhr im Harenberger Gemeindehaus. Und unser Motto für die Ferien kommt von Mark Twain:
„Sommer ist die Zeit, in der es zu heiß ist, um das zu tun, wozu es im Winter zu kalt war.“
Acht Klingende Laternen bringen die Vielfalt der Seelzer Musikszene zu Gehör. Einfach an die Masten herantreten – und schon fangen die Audiostationen von selbst an zu spielen.
Und wir ChoroFunnies sind natürlich auch dabei! Unsere Laterne findet ihr in Letter in der Rostocker Straße, auf dem Flyer die Nr. 6. Mit „Canada in springtime“ lassen wir die nächsten drei Wochen den Frühling musikalisch einziehen.
28 Seelzer Bands, Chöre, Orchester, Solistinnen und Solisten präsentieren auf diese Weise bis Mitte Oktober ihr Können – von Klassik und Kirchenmusik über Shantys, Schlager und Märsche bis zu Rock, Pop und Jazz. An jeder Klingenden Laterne sind vier Stücke zu hören. Für rund drei Wochen gibt jede Laterne ein Musikstück wieder. Anschließend ertönt der nächste Titel für etwa drei Wochen. Hören Sie also genau hin und halten Sie Ausschau nach den blauen Schildern mit dem weißen Ohr. Die Laternen klingen werktags von 9 bis 19 Uhr und am Wochenende von 10 bis 19 Uhr. Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.seelze.de.
Der Basar der Wahr- und Weisheiten eröffnet den Vorverkauf!
Was bleibt? Diese Frage haben sich der Kinder- und
Jugendzirkus Maluki, der Gospelchor ChoroFun aus Seelze und der Flötenkreis der
Martin-Luther-Kirche in Ahlem in verschiedenen Zusammenhängen gestellt. Was
bleibt – was bleibt im Fluss – was kann man nicht halten? Die Antworten darauf
sind vielfältig, teils lustig und humorvoll, aber oft auch sentimental. Einige
machen traurig, andere geben Hoffnung. Übersetzt in Artistik und Musik und
verbunden durch Schauspiel wird aus diesen alten und neuen Erkenntnissen ein
unterhaltsames Theaterstück mit an die 60 Mitwirkenden.
Die Szenerie ist ein Flohmarkt, vor den Ständen ist immer
Betrieb. Überflüssiges, lange Gesuchtes, Kaputtes, Kunst und Plunder werden zum
Kauf angeboten, die Geschichten gibt es gratis dazu. Das Publikum wird Teil
einer bunten Collage aus Bildern und Ohrwürmern in der eigens dafür
umgestalteten Martin-Luther-Kirche.
Umrahmt wird das Programm von einem echten kleinen Floh- und Kunstmarkt im Saal, bei gutem Wetter auch vor der Kirche. Vor und nach den Vorstellungen hat das Café Faire Bohne geöffnet. Der Flow-Markt wird unter anderem von der Klosterkammer Hannover sowie von der Heinrich Dammann Stiftung gefördert.
Öffentliche Generalprobe am Samstag, 29. Juni 2019, 14.00 Uhr – Besuch nur mit kostenloser Eintrittskarte möglich, erhältlich an den Vorverkaufsstellen
Aufführungen am Samstag, 29. Juni 2019, 19.00 Uhr Sonntag, 30. Juni 2019, 15.30 Uhr
Aufgrund der besonderen räumlichen Gestaltung sind die Zuschauerplätze begrenzt, daher bitte den Vorverkauf nutzen!
Karten können donnerstags im Café Faire Bohne und in der Ahlemer Kronen-Apotheke gekauft werden.
Bei schönstem Frühlingswetter, passend zum Lied, haben wir es am 7. April 2019 einfach getan – unseren allerersten professionellen Videoclip gedreht! Mit „Canada in springtime“ haben wir das erste von drei Liedern mit toller Unterstützung von Nassim Hasan in den Kasten bekommen und sind schon ganz gespannt auf das Ergebnis, das natürlich hier als erstes zu sehen sein wird. Es hat uns allen einfach nur Spaß gemacht, wir freuen uns schon auf das nächste Lied, Nassim!