Wir bereiten uns auf zwei ganz besondere Konzerte im Dezember vor! Gemeinsam mit dem berenbostel chor ad libitum und dem Kinderchor der Musikschule Wunstorf lassen wir am 6. Dezember in Kolenfeld und am 8. Dezember in Garbsen unter dem Motto „Oh Holy Night – von festlich bis fetzig“ Weihnachtslieder aus aller Welt erklingen. Freuen Sie sich auf ein musikalisches Nikolauswochenende!
Ab sofort bekommt Albrecht auch im ChoroFun Unterstützung von seiner Frau Anke!
Wir freuen uns riesig, dass sich Anke an der Chorleitung mit beteiligt! Anke ist uns bestens als gelegentliche Mitsängerin und Dirigentin vertraut. Auf gehts – nun mit Co-Trainerin!
In Norddeutschland gibt es jede Menge Chöre. Diese Vielfalt möchte NDR Kultur in einer musikalischen Landkarte, dem NDR Kultur Chor-Atlas, abbilden und vorstellen und die Ensembles auch miteinander bekannt machen. Da machen wir doch natürlich gern mit!
Am Mittwoch, den 14. August 2019 geht es wieder los mit der Stimmbandgymnastik! Nach sonnigen Sommerferien proben wir mittwochs von 19:45 bis 21:15 Uhr im Harenberger Gemeindehaus. Und für das zweite Halbjahr haben wir wieder so einiges vor: fangen wir an mit einer kirchlichen Trauung im September, die wir musikalisch begleiten dürfen, zwei Videodrehtage mit unserem tolle Fotografen Nassim Hasan liegen vor uns und dann lassen wir das Jahr mit zwei Weihnachtskonzerten, die wir gemeinsam mit dem Chor ad libitum Berenbostel und dem Kinderchor der Musikschule Wunstorf gestalten, stimmungsvoll ausklingen. Wir halten euch auf dem laufenden!
Oder kommt doch einfach mal vorbei! Neue Sänger und Sängerinnen sind immer herzlich willkommen bei uns im ChoroFun – Chor mit Spaß!
Nach einem einfach nur phantastischen Flowmarkt-Wochenende in der Ahlemer Martin-Luther-Kirche gehen wir in die Sommerferien. Wir sehen uns wieder am Mittwoch, den 14. August 2019 um 19:45 Uhr im Harenberger Gemeindehaus. Und unser Motto für die Ferien kommt von Mark Twain:
„Sommer ist die Zeit, in der es zu heiß ist, um das zu tun, wozu es im Winter zu kalt war.“
Unser langjähriges Mitglied Franz Keil ist seit nunmehr 70 Jahren Mitglied im Gesangverein Harenberg!
„Noch nie“ (Zitat der Vorsitzenden Andrea Förster) hat es eine Ehrung zu einer so langen Mitgliedschaft im Harenberger Gesangverein gegeben. Und dieser besteht immerhin seit nun 119 Jahren! Mit Anfang 20 ist Franz Keil im Mai 1949 dem Verein beigetreten.
Bei der letzten Probe hat es sich der Verein daher nicht nehmen lassen dem inzwischen 92 jährigen zu seinem 70 jährigen Mitgliedsjubiläum eine Urkunde sowie ein kleinen Präsentkorb zu überreichen. Natürlich durfte zu diesem seltenen Anlass ein Ständchen mit mehreren Liedern nicht fehlen. Auch heute noch liebt der inzwischen passive Sänger fröhliche Musik. Im Anschluss gab es noch ein gemütliches Zusammensein bei Würstchen und Bier (da ließ sich der Franz dann auch nicht lumpen).
Acht Klingende Laternen bringen die Vielfalt der Seelzer Musikszene zu Gehör. Einfach an die Masten herantreten – und schon fangen die Audiostationen von selbst an zu spielen.
Und wir ChoroFunnies sind natürlich auch dabei! Unsere Laterne findet ihr in Letter in der Rostocker Straße, auf dem Flyer die Nr. 6. Mit „Canada in springtime“ lassen wir die nächsten drei Wochen den Frühling musikalisch einziehen.
28 Seelzer Bands, Chöre, Orchester, Solistinnen und Solisten präsentieren auf diese Weise bis Mitte Oktober ihr Können – von Klassik und Kirchenmusik über Shantys, Schlager und Märsche bis zu Rock, Pop und Jazz. An jeder Klingenden Laterne sind vier Stücke zu hören. Für rund drei Wochen gibt jede Laterne ein Musikstück wieder. Anschließend ertönt der nächste Titel für etwa drei Wochen. Hören Sie also genau hin und halten Sie Ausschau nach den blauen Schildern mit dem weißen Ohr. Die Laternen klingen werktags von 9 bis 19 Uhr und am Wochenende von 10 bis 19 Uhr. Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.seelze.de.