Wir ChoroFunnies proben mit Volldampf für das Musical „Schneewittchen“ mit der Kinder- und Jugendkantorei Großenheidorn im Stadttheater Wunstorf!
Hey Zwerge, hey Zwerge,hey Zwerge, ho!
Hey Zwerge, hey Zwerge, go go go!
Allen Freunden des Gesangverein Harenberg wünschen wir einen guten Rutsch:
Das Neue Jahr soll Glück Dir bringen,
Du sollst tanzen, lachen singen!
Und das tun wir ChoroFunnies ab Mittwoch, den 10. Januar 2018 um 19:45 Uhr im Harenberger Gemeindehaus, Prosit Neujahr!
We wish you a merry Christmas,
And a Happy New Year!
Das wünschen wir allen Freunden des Gesangverein Harenberg von Herzen!
Wir ChoroFunnies machen Weihnachtsferien und starten am Mittwoch, den 10. Januar 2018 schwungvoll in das neue Probenjahr. Bis dahin!
Ein tolles Projekt, Matthias, wir freuen uns schon riesig darauf!
Und wir freuen uns natürlich auch über neue Sänger und Sängerinnen, die mitmachen möchten!
Es ist zwar noch lange hin, aber Samstag, den 10.03.2018 und Sonntag, den 11.03.2018 sollten sich Musical- und Chorinteressierte schon mal in ihren Kalender eintragen.
An diesen Tagen präsentiert nämlich die „Kinder- und Jugendkantorei Großenheidorn“ mit Unterstützung des „ChoroFun“ aus Harenberg im Stadttheater Wunstorf das Musical „Schneewittchen“.
Wobei das Märchen der Gebrüder Grimm eine Auffrischung erfährt, in welcher die Handlungsstränge logischer sind und die eigentlich unbeabsichtigten komischen Elemente dieses Märchens zum Vorschein kommen:
So hat der, von der Königin mit der Erschießung beauftragte Jäger, nicht einfach Mitleid mit Schneewittchen, sondern eine ausgewachsene Birkenpollenallergie, die ihn an einem sicheren Schuss hindert.
Auch ist es unlogisch, dass Schneewittchen, gerade dem Sarg und dem Tod entsprungen, sofort die Hochzeit mit dem Prinzen durchführt.
Hier wird mehr Zeit veranschlagt und Platz geschaffen für Lieder wie „Something stupid“ etc.
Der Königin wird ein Berater beiseitegestellt, der devot und beflissen seinen Part am Hofe ausfüllt.
Wie auf jeder Burg gibt es einen Türsteher und viel Personal. Im Wald gibt es Zwerge, Bäume, die tanzen können, ein Eichhörnchen, einen Hasen, ein scheues Reh und ein Wildschwein.
Apropos Zwerge: Eigentlich müssten sie doch ziemlich enttäuscht sein, wenn Schneewittchen mit dem Prinzen von ihnen fortgeht. In dieser Aufführung bringen sie es mit „Das hab ich nur für Dich getan“ von den Wise Guys zum Ausdruck.
Zum Schluss findet dann ja endlich die Hochzeit zwischen dem Prinzen und Schneewittchen statt.
Dafür wurde extra die Figur eines leicht überforderten Pastors geschaffen. Auch das Ringe anstecken macht ja manchmal so seine Probleme: Schneewittchen: „Geht der Finger nicht rein? Na, das fängt ja gut an!“
Bei der Hochzeitsfeier muss ja im Original die Königin so lange in rotglühenden Eisenpantoffeln tanzen, bis sie tot umfällt. Aus Rücksicht auf unsere Königindarstellerin Viviane Müller wurde auch diese Szene umgeschrieben: Der Spiegel (Matthias Schwieger) motiviert vorab die Königin und ihren Berater, ihre Energie lieber in soziale Projekte zu stecken.
So gibt es zum Schluss nur glückliche Gesichter.
Die „Kinder- und Jugendkantorei Großenheidorn“ ist für die Unterstützung des Musicals durch den „ChoroFun“ sehr dankbar. Dadurch erfahren die vielen Songs mehr Tiefe, mehr Klang und auch mehr Kreativität und Witz.
Die „Kinder- und Jugendkantorei Großenheidorn“:
Durch die Anregung vom Chorleiter Matthias Schwieger wurde die „Kinder- und Jugendkantorei Großenheidorn“ im September des Jahres 2012 mit inzwischen 26 Aktiven ins Leben gerufen.
Dieser Chor bietet Kindern, die bereits in Grundschulchören gesungen haben und jetzt die weiterführenden Schulen besuchen, die Möglichkeit, ihre sängerischen Fähigkeiten auszubauen. So wird in den Proben neben der Repertoirearbeit an der Erweiterung des Tonumfanges und der Klangqualität gearbeitet.
Hier schon mal ein kleiner Leckerbissen: Schneewittchen auf youtube
Was war das für ein tolles Konzert!
Wir ChoroFunnies hatten unter dem Motto „Sing and Swing“ gestern Abend im Alten Krug einfach nur Spaß pur!
Es war ein einzigartiges Erlebnis, mit unseren phantastischen Jazzmusikern Viktor Bürkland, Johannes Keller und Tim Nicklaus Stücke wie „The girl from Ipanema“, „Tuxedo Junction“, „How high the moon“ und noch vieles mehr singen zu können! Die Drei haben mit atemberaubenden Improvisationen aus jedem Lied einen einmaligen Augenblick werden lassen.
Und dass Albrecht weit mehr als nur unser Chorleiter ist, bewies er als Solist mit ganz persönlichen Interpretationen einiger Swingklassiker.
Viel zu schnell verging ein beschwingter Abend, schön wars!
Im November wird Herr Madari die Leitung übernehmen.
Wir freuen uns schon auf die nächsten Proben!
ChoroFun goes Swing – der Titel ist Programm!
Wir ChoroFunnies probieren immer wieder gern Neues aus und laden nun zum ersten Swing & Jazz-Konzert in das Veranstaltungszentrum „Alter Krug“ in Seelze ein.
Doch was wäre ein solcher Abend ohne die passenden Musiker: Viktor Bürkland am Klavier, Johannes Keller am Kontrabass und Tim Nicklaus am Schlagzeug begleiten uns durch den Abend.
„New York, New York“, „Fly me to the Moon“, „Tuxedo Junction“ von den legendären Manhattan Transfer oder auch der wunderbare Bossa-Nova „The girl from Ipanema“ sind nur einige Stücke, auf die sich das Publikum freuen kann. Unter dem Motto „Sing and Swing“ ist ein abwechslungsreiches Programm entstanden.
Natürlich werden auch eigene Jazzkompositionen des Trios nicht fehlen. Und dass Albrecht Drude weit mehr als nur der Chorleiter dieses Konzertes ist, beweist er als Solist mit ganz persönlichen Interpretationen einiger Swingklassiker.
Freut euch mit uns auf einen beschwingten Abend in entspannter Atmosphäre!
Das Konzert im Veranstaltungszentrum „Alter Krug“, Hannoversche Straße 15A in Seelze beginnt am Sonnabend, den 18.11.2017 um 19:00 Uhr, Einlass ab 18:30 Uhr. Eintrittskarten können für 13€ bei Petri & Waller, Hannoversche Straße 13A in Seelze und in der Harenberger Markthalle, Harenberger Meile 28 in Harenberg erworben werden, Restkarten an der Abendkasse.
Unser gemischter Chor mit 15 Aktiven sucht eine(n) neue(n) Chorleiter/in.
Der Chor probt Dienstag 14tägig in Harenberg. Das Repertoire umfasst Schlager, Evergreens, Musicals u. traditionelle Lieder.
Über eine Kontaktaufnahme würden wir uns sehr freuen.
Ansprechpartner:
C. Korthauer Tel.: 0170 2359063
claudia.korthauer@t-online.de
Die Sommerferien sind vorbei: Ab heute proben wir wieder mittwochs von 19:45 bis 21:15 Uhr im Harenberger Gemeindehaus!
Und alles steht im Zeichen von Pop und Swing, denn unser Konzert am 18. November 2017 im Kulturzentrum „Alter Krug“ in Seelze mit einem tollen Jazztrio an unserer Seite wirft seine Schatten voraus.
Neugierig geworden? Weitere Infos folgen in Kürze!
In the summertime, when the weather is fine …
Wer kennt ihn nicht, den Gute-Laune-Dauerbrenner von Mungo Jerry?
Auch wir ChoroFunnies summen ihn, denn wir verabschieden uns in die Sommerferien!
Am Mittwoch, den 2. August 2017 starten wir um 19:45 Uhr dann wieder voll durch mit ganz viel Spaß am Singen!
Bis dahin wünschen wir allen Chorbegeisterten eine schöne Sommerzeit mit vielen Sonnenstrahlen!
… You can stretch right up and touch the sky …